"Meister der Behütung"
Der beschützt und Schleim wandelt.
Die Wurzel wurde früher als Gemüse verzehrt. Die Franzosen entwickelten aus der Wurzel den "Patê de guimauve", aus dem die Amerikaner später ihr Marshmallow machten. Der gummiartige Wurzelsaft wurde mit Eiern und Zucker verkocht und zu luftigem Schaum aufgeschlagen. Er wurde als Hustenmittel und für Verdauungshilfe für Kleinkinder verwendet. Später wurde der Saft mit Maissirup und Gelatine ersetzt und die Heilwirkung bleibt nun leidere aus...
Quelle: Rosmarie Gladstar, Heilkräuter in meinem Garten.
Wirkung von der Eibisch:
Der Eibisch wird als Schutz für die Magen-& Darmschleimhaut verwendet
Der Eibisch unterstützt die Gesundheit:
- bei Magen- Darmschleimhautentzündungen z.B. bei Gastritis und Darmträgheit
- bei Sodbrennen
- bei Appetitlosigkeit und trockenem Mund
- bei Heiserkeit
- bei Hustenreiz
- bei zähem Bronchialschleim
- bei geschwächter emotionaler Abgrenzung
- bei Unruhe in der Magengegend
- bei eingefahrenen Verhaltensmustern
Gegenanzeigen: keine bekannt
Zubereitung: Kaltauszug: 1TL /Tasse im kalten Wasser über Nacht ansetzen.
Am nächsten Tag leicht erwärmen und langsam trinken. 2-3 Tassen täglich.
Quelle: Wolfgang Schröder/Meisterkräutertherapie