RHIZOMI - KRÄUTERWERKSTATT

"das ganze ist mehr als die summe der Teile"

aristoteles

Unsere Vision

Die Menschheit verfügt über einen reichen Schatz an traditionellem Kräuterwissen. Von Generation zu Generation wurde dieses Wissen weitergegeben und in Texten niedergeschrieben. Unsere Vision ist es, durch Erforschung dieser Texte und Nachempfindung der darin beschriebenen Rezepte, Teil dieser Tradition zu werden, anderen Menschen Zugang dazu zu vermitteln und so dieses wertvolle Wissen neu aufleben zu lassen.

Unser Team

Barbara ist TCM- & Kräutertherapeutin und betrachtet die Natur aus einem therapeutisch energetischen Blickwinkel. Peter ist Ethnobotaniker und erfährt die Welt aus einer wissenschaftlich-systematischen Perspektive. Rebekka ist angehende Kräutertherapeutin und erfasst die Pflanzenwelt durch ihre intuitive Herangehensweise. Gemeinsam erforschen wir die Schätze der Natur, um daraus wertvolle, wirkungsvolle und ästhetische Kräuterkreationen zu schaffen.

Unser Betrieb

Rhizomi verarbeitet pflanzliche Rohstoffe basierend auf traditionellen Rezepten, welche seit der Antike in Kräuterbüchern überliefert wurden. Für unsere Produkte studieren wir alte Texte und bereiten sie aus heutiger Perspektive auf. So vereinen wir Tradition und Gegenwart.

Unser Schaffen

Die Natur ist unsere Apotheke. Wir sammeln und verarbeiten natürliche Rohstoffe wie Kräuter, Wurzeln, Harze und Rinden zu Naturprodukten nach traditionellen Rezepten, welche wir erst recherchieren und aufarbeiten.

Unsere Werte

Wir stehen für kurze Produktionswege, frische und natürliche Rohstoffe, sowie eine nachhaltige Produktion. Unsere energetisch hochwertigen Produkte werden in einem guten Gemütszustand von Hand geschaffen. Alle unsere Produkte bestehen aus 100% natürlichen Rohstoffen und werden ohne chemische Zusätze hergestellt. Nach Möglichkeit stammen sie aus Eigenanbau und Wildsammlung. 

unsere produkte

Kyphi - Räucherkugeln

"LÄSST DIE SORGEN DES ALLTAGS VERTREIBEN"

Handgemacht vom Rhizomi-Team in der Schweiz nach antikem Rezept. Mit Harzen, Wurzeln, Rinden und Pflanzenteilen. Teilweise aus eigener Wildsammlung.

100% aus natürlichen Rohstoffen.

Räucherhinweis für Kyphi:

Der süss-aromatische Rauch eignet sich hervorragend zur Entspannung, Meditiaton und beduftung von Räumen. Diese Kugeln wirken betörend auf Körper und Geist, vermitteln Ruhe, Zufriedenheit und rufen angenehme Träume hervor.

Uhrzeit:  Abend

Qualität: Wärmen, stärken, reinigen, erden

Duft: Süss-würzig, aromatisch

Organe: Nervensystem, Atemwege, Beckenregion

Wyrauch-Würfel

Handgemachte Weihrauch-Würfel, aromatisiert mit ätherischen Ölen. Weihrauch ist eine der wichtigsten Räuchersubstanzen überhaupt. Botanisch gesehen wird Weihrauch aus dem Harz verschiedener Baum-Arten der Gattung Boswellia gewonnen. In Mitteleuropa wird er insbesondere für religiöse und rituelle Räucherungen verwendet. Man glaubt, dass durch das Räuchern von Weihrauch Übel abgewehrt wird. Früher wurde Weihrauch in den Spitälern zur Desinfektion verräuchert. Weihrauch wird seit mindestens 3000 Jahren genutzt und ist in vielen traditionellen Räuchermischungen enthalten. Besonders in arabischen Raum ist die Verwendung von Weihrauch bis heute sehr verbreitet. Räucherhinweis für Weihrauch:

Zur Reinigung von Körper, Geist und Raum. Der balsamisch, würzige Rauch hilft beim Abbau von nervöser Spannungen, wirkt auf die Atemwege, und eignet sich für die Meditation. Nach dem Räuchern Lüften.

Uhrzeit: Jederzeit

Qualität: Reinigend, schützend, stärkend, zentrierend, erhebend, ausgleichend

Duft: Balsamisch, würzig, herb, zitrus

Organe: Atemwege, Nervensystem, Haut

artemis RäucherstÄBE

Duftbestimmend für dieses Räucherstabes ist der Beifuss mit seiner herb-rauchigen-Note. Beifuss-Arten gehören zu den ältesten und weitverbreitesten Räucherpflanzen weltweit. In der Antike wurde Beifuss hierzulande als Geschenk der Göttin Artemis angesehen. Die Schutzherrin der Kräuterheilkundigen wurde um Hilfe bei Geburten angerufen. Die Europäische Räuchertradition geht auf germanische und keltische Rituale zurück. Es ist das letzte Kraut im Jahreszyklus, das geerntet werden darf und zur Feier der Jahreswende im Rauch geopfert wird. Beifuss wird in der TCM zum "Moxen" verwendet.

Räucherhinweis: Der Duft erinnert an eine Nacht am Feuer, wo wohlriechende einheimische Kräuter verräuchert werden. Insekten vertreibend

Inhaltsstoffe: Beifuss, Wachholderholz, Zypressenspitzen, u.a.

Uhrzeit: Morgendämmerung und Abend

Qualität: Reinigend, schützend, stärkend, erdend, beruhigend, wärmend

Duft: Herb, holzig, erdig, leicht aromatisch

Organe: Nervensystem, Becken, Herz, Atemwege

Botschaft: Konzentration auf das Eigentliche, Stärkung der Mitte, Urvertrauen fördern

Brenndauer: ca. 20 min.

Anwendung: im Freien 

Alpsommer Räucherstäbli

Gepresstes Räucherstäbchen aus Kräuterpaste.

Räucherhinweis: Duftbestimmend für dieses Stäbli ist das Arvenholz und erinnert an einen "nicht enden wollenden Sommer auf der Alp". Der wohlig-würzige Rauch eignet sich zur Meditation und zur Feier eines lauen Sommerabends.

 Inhalt: Arvenholz, Meisterwurz, Fichtenharz u.a.

Duft: wohlig- würzig, leicht herb, aromatisch

Botschaft: Gibt Kraft für die Herausforderungen des Alltags

Qualität: Beruhigen, stärken, wärmen, erden, reinigen. Vermittelt Ruhe und Geborgenheit

Organe: Nervensystem, Atemwege, Verdauungssystem

Anwendung: Innenräume und im Freien 

Brenndauer: ca. 20 min.

Räuchergefäss

Dieses großzügige Räuchergefäß mit Handgriff aus Ton kann (zusammen mit der Räucherkohle), zum Räuchern unserer Produkte verwendet werden.
Produkteinfo: Handgemacht in Nepal. Material: Ton Farbe: natur, Maße: ø 13 cm, Höhe ca. 5,5 cm. Räuchersand wird mitgeliefert: Dieser ist ideal zum Befüllen von Räuchergefäßen. Als Unterlage für die Räucherkohle wirkt er als Isolation gegen die Hitze.

Räuchersieb

Das Räucherzubehör für unsere Räucherprodukte. Eignet sich für eine sanftere Räucherungen als auf Kohle - da weniger Rauchentwicklung. Der Duft wird dadurch stärker wahrgenommen. Einsetzbar über einer Kerze auf einem feuerfesten Gefäss. Der Abstand des Teelichtes zum Sieb und somit der "Brennpunkt" sollte je nach Wunsch intensiviert oder abgeschwächt werden.

Produkteinfo: Edelstahlsieb, Durchmesser 10.5 cm.
Nur geringe Mengen an Material zur Zeit auflegen. Reinigung: mit einer Drahtbürste abbürsten oder unter einer Flamme reinigen.

Fichtensalbe - Tannenwohl

Momentan nicht im Sortiment!

Die Tannenwohl-Salbe wird vom Rhizomi-Team in Handarbeit in der Schweiz hergestellt. Die Rohstoffe stammen zum Teil aus Wildsammlung und sind 100% naturbelassen. Das Tannenwohl besteht aus Fichtenharz, Olivenöl und Bienenwachs. Es wirkt reinigend, stärkend und belebend.

Eigenschaften von Fichtenharz:

Tannen-Harz wirkt wie ein natürliches „Pflaster“, und heilt die Wunden des Baumes. Das Harz hat wärmende und blutzirkulationsanregende Eigenschaften und wirkt befreiend auf die Atemwege.

Unsere Preise

Kyphi-Geschenkbox aus Karton à 3 Kugeln Fr. 19.-.

Kyphi-Geschenkbox aus Karton à 6 Kugeln Fr. 33.-.

Rolle Selbstzünder-Kohletabletten klein à  6 Stück Fr. 3.-

Räuchersieb aus Metall Durchmesser 10.5 cm  Fr. 15.-

Räucherschale Ton 3 in 1 - anthrazit oder beige von JA- Keramik anina.jaeggi.ch

Maße: ø ca 9 cm Höhe ca 12 cm inkl. Sand Fr. 89.-

Räuchergefäss natur, Maße: ø 13 cm, Höhe ca. 5,5 cm, inkl. Sand Fr. 16.-

Kyphi-Starter-Kit klein mit Räucherschale, 3 Kugeln, Kohle und Sand  Fr. 36.-

Wyrauch-Würfel à 10 gr. Fr. 23.-

Artemis Räucherstäbe 5 Stück à Fr. 22.-

Alpsommer Räucherstäbli 9 Stück à Fr. 22.-

Lieferung per Post (zzgl. Versandkosten) oder Selbstabholung (bei Barbara in Uster).

Hinweise: Diese Produkte sind alle von Hand und aus Naturprodukten hergestellt,

daher können Form, Grösse und Duft von Charge zu Charge leicht variieren.

Kontodetails

IBAN: CH29 0077 8219 7724 3200 1

QR-IBAN CH51 3077 8219 7724 3200 1

rhizomi Peter Staub, Gerbergasse 7, 6004 Luzern

Kontakt und Bestellungen

info@rhizomi.ch

Instagram

Unser Herb-space

Medien

Download
Auf den Spuren alter Kräuterrezepte
Auf den Spuren alter Kräuterrezepte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 91.7 KB

Gästebuch

Wir freuen uns sehr über Feedback zu unseren Produkten und unserer Arbeit.

Kommentare: 7
  • #7

    Fränzi (Sonntag, 23 Februar 2020 13:21)

    Vielen Dank für Eure tolle Arbeit! Die Liebe, welche Ihr in die Herstellung steckt, ist bei der Räucherung spürbar. Wohltuender Duft, vertreibt Sorgen und verleiht neue Energie... Liebe Grüsse

  • #6

    Nathalie (Mittwoch, 15 Januar 2020 18:33)

    Wir haben am 31.Dez. alle wild geräuchert, und das letzte Jahrzent "losgelassen". Es hat absolut gut getan und es roch total fein. Unsere Jungs haben beim Räuchern mitgemacht, es war ein richtig schöner Moment. Merci vilmols

  • #5

    Susanne (Dienstag, 14 Januar 2020 18:43)

    Hoi Peter,
    .... und dann bin ich mit meinem Sohn doch tatsächlich räuchernd durch
    meine kleine Wohnung gezogen - ganz nach Tradition in allen 3
    Rauhnächten.
    Danke vielmal dafür!

  • #4

    Stéphanie (Donnerstag, 09 Januar 2020)

    Beruhigend - entschleunigend - erdend ... einfach zauberhaft!

  • #3

    Julia Rosalia Rodriguez (Mittwoch, 08 Januar 2020 19:02)

    Lieferung war schnell, Mailkontakt überaus wertschätzend und freundlich. Ich habe bereits geräuchert. Wohltuend und eine gute Unterstützung. Herzlichen Dank.

  • #2

    Henke Brigitte (Mittwoch, 08 Januar 2020 15:13)

    Mit den Kyphis das alte Jahr ausgeräuchert & nun mit dem betörenden Duft das Neue willkommen heissen! Wirkt tiefenentspannend & berauscht den Alltag auf zauberhafte Weise � !

  • #1

    Patrick (Montag, 06 Januar 2020 22:55)

    Habe die Wohnung geputzt und bin jetzt am Räuchern- das alte (Jahr) raus.. und Platz für Neues! Fühlt sich gut an und riecht himmlisch! Danke ���

Download
Wir suchen einen Atelierplatz/Werkstatt
Wir suchen einen Atelierplatz_Werkstatt.
Adobe Acrobat Dokument 150.0 KB